cdVet Line
Ergänzungsfuttermittel für PferdeZur bedarfsgerechten Fütterung von Pferden im Aufbautraining - Sportlernahrung, StrukturkräuterDie Leistungsbereitschaft des Pferdes ist von vielen Faktoren abhängig: • gesunder aktiver und passiver Bewegungsapparat • gesunde innere Organe • intaktes Atmungs- und Kreislaufsystem • funktionierender Verdauungstrakt • ausgeglichenes TemperamentEine ausgewogene Ernährung mit optimalen Grundnährstoffen, bedarfsgerechten Kraftfuttergaben und besten Zusatzfuttermitteln ist ebenso wichtig, wie beste Haltungsbedingungen, sowie ein individuell angepasstes Trainingsprogramm. Eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren und ausgesuchten Kräutern unterstützen die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge, die für den Aufbau der Muskulatur und die Leistungssteigerung notwendig sind.EquiGreen PowerMix plus wurde insbesondere entwickelt für die bedarfsgerechte Fütterung von: • Pferden im Aufbautraining • im sportlichen Einsatz • schnellere Regeneration • Muskelaufbau • lockere, leistungsfähige MuskulaturExpertentipp: Zur zusätzlichen Mikronährstoff- und Mineralstoffversorgung ist grundsätzlich EquiGreen HuminoMineral ratsam.Zusammensetzung: Leinsamen, Malzkeime, Weißdornblätter mit Blüten, Bierhefe, Mariendistelkraut, Brennnesselkraut, Birkenblätter, Rosmarinblätter, Ginkgoblätter, Löwenzahnkraut, Löwenzahnwurzel.Zusatzstoffe/kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: L-Lysin aus L-Lysin-Monohydrochlorid (3c322) 102 g, L-Methionin (3c305) 55 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 31,2%, Rohfett 15,4%, Rohfaser 11,5%, Rohasche 5,4%, Kalzium 0,67%, Phosphor 0,43%, Natrium 0,11%.Fütterungsempfehlung: Täglich 20-60 g/Tier dem Futter beifügen. 1 EL entspricht ca. 4,5 g.
Inhalt: 1.8 Kilogramm (29,97 € / 1 Kilogramm)
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für PferdeFütterungsbedingte Unterstützung für eine stabile VerdauungIn einem gesunden Darm ist das Gleichgewicht der Darmflora intakt. Pathogene Bakterien finden so keine ideale Lebensgrundlage und können sich nur sehr schwer entwickeln. Da ein Großteil des Immunysystems im Darm liegt, begünstigt eine intakte Darmflora ein gut funktionierendes Immunsystem.EquiGreen Prebiotic enthält einen speziellen Mineralkomplex, der toxinbindende Fähigkeiten besitzt. Besonders unterstützt das EquiGreen Prebiotic den Darm bei der Bindungskraft von Flüssigkeiten (z.B. bei Kotwasser). Der Aufbau einer gesunden Darmflora ist unerlässlich für eine gesunde Entwicklung.Zusammensetzung: Leinkuchen, Bierhefezellwände (MOS)Zusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 100 gDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 13,8%, Rohfett 3,3%, Rohfaser 3,2%, Rohasche 12,0%, salzsäureunlösliche Asche 10,0%, Kalzium 0,65%, Phosphor 0,27%, Natrium 0,05%Fütterungsempfehlung: Täglich 5-10 g/100 kg Körpergewicht dem Futter beifügen. Je nach Bedarf kann die Fütterungsmenge erhöht werden. 1 EL entspricht ca. 10 g. Höchtmenge von EquiGreen Prebiotic: 200 g/kg Alleinfuttermittel.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (31,90 € / 1 Kilogramm)
EquiGreen Purisan ist eine natürliche Spezialpflege für den Mähnen- und Schweifbereich. Es eignet sich besonders für Pferde mit allergiegefährdeter Haut. EquiGreen Purisan wirkt entspannend und beruhigend auf die Haut und hilft das Fell von Plagegeistern und Erregern zu reinigen.Pflegemittel für PferdeZusammensetzung: Aqua, Ätherische Öle (Calendulaöl, Pfefferminzöl).Anwendungsempfehlung: es empfiehlt sich vor der ersten Anwendung Schweif und Mähne mit einem geeigneten Shampoo (z.B. EquiGreen HorseCleaner) zu waschen; danach EquiGreen Purisan auf die Haut von Mähnenkamm und Schweifrübe auftragen und leicht einmassieren; bei Bedarf täglich wiederholen.Nach dem Öffnen ca. 5 Monate haltbar. Kühl und dunkel lagern! EquiGreen Purisan nicht direkt auf offene Hautstellen aufbringen!
Inhalt: 0.2 Liter (129,75 € / 1 Liter)
Ergänzungsfuttermittel für PferdeReguliert und harmonisiert ernährungsbedingt das Rosseverhalten, PulverEin rotes Tuch für viele Reiter und Pferdebesitzer sind stark rossige Stuten. Während einige Stuten nur still vor sich hin rossen, entwickeln sich andere Pferdedamen zu wahren Xanthippen.Gehen die Reaktionen der Stuten über das Normalmaß hinaus, kann das für den Reiter zu einem echten Problem werden. Die Folge sind oftmals Rittigkeitsprobleme wie wehren gegen den Reiterschenkel, bocken, klemmen, Schweifschlagen und verspannungsbedingte Rückenprobleme.Auch das Verhalten gegenüber anderen Pferden führt häufig zu Unannehmlichkeiten. Ob nun aggressives Verhalten gegenüber Boxennachbarn und Herdenmitgliedern oder penetrantes Anrossen von Wallachen, Aufreiten auf andere Stuten - eine extrem rossige Stute bringt Unruhe in Stallgemeinschaft und Herdenverband und nervt damit Zwei- und Vierbeiner.Mit seiner ausgewogenen Zusammensetzung auf der Basis von Mönchspfeffer, Grünhafer und einigen ausgewählten Kräutern stellt EquiGreen RosseRegulat eine ideale Futterergänzung für stark rossende Stuten dar.Zusammensetzung: Mönchspfeffer, Grünhafer, Hagebuttenschalen, Bierhefezellwände (MOS), Queckenwurzel, Mariendistel, Himbeerblätter, Stiefmütterchenkraut.Zusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 34 g, Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 20 g.Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen. Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg nicht überschreiten.Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 9,3%, Rohfett 4,4%, Rohfaser 23,0%, Rohasche 8,8%, Kalzium 0,75%, Natrium 0,1%, Phosphor 0,26%, salzsäureunlösliche Asche 4,5%.Fütterungsempfehlung: 4,3 g/100 kg Körpergewicht über 8 Wochen 1 x täglich. 2 TL entsprechen ca. 4,3 g.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.